Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug rückt bei Einsätzen der Ortsfeuerwehr Lemwerder als erstes Fahrzeug zur Einsatzstelle aus. Das HLF verfügt über umfangreiche Beladung für die technische Hilfeleistung sowie für die Brandbekämpfung.
Fahrzeugdaten:
Fahrgestell: MAN TGM 13.290 4×4 BL
Motor : 6 Zylinder-Reihen Turbodiesel, Euro 5 , 213kW / 290 PS
12 Gang MAN Tipmatic
Höchstgeschwindigkeit 100 km/h
Baujahr 2010
Rotationsketten
Feuerwehrtechnische Daten:
Funkrufname: Florian Wesermarsch 16-48-3
Besatzung: 1/8
Aufbauhersteller: Walser
Ausrüstung:
Verkehrssicherungshaspel
Feuerlöschkreiselpumpe FPN10/2000
Wassertank 2000L
Schaummitteltank 150L
Schlauchhaspel
pneumatischer Lichtmast
vierteilige Steckleiter
Schiebleiter mit Entnahmehilfe
Seilwinde 50Kn
4 PA im Mannschaftsraum (Angriffstrupp und Wassertrupp)
4 Chemikalienschutzanzüge
Schleifkorbtrage
Sprungpolster
mehrere Hohlstrahlrohre
3 Tragekörbe mit C-Schläuchen
diverse B-Schläuche
2 Schnellangriffsverteiler
hydraulischer Rettungssatz (Schere und Spreizer)
Motorsägen
diverse weitere Geräte zur Brandbelämpfung und technischen Hilfeleistung